Antwort 22.02.2024 von Anton Schuberl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich bin selbst Rechtsanwalt und habe erlebt, wie negativ sich die Struktur des rechtswissenschaftlichen Studiums auf die Studierenden auswirkt.
Ich bin selbst Rechtsanwalt und habe erlebt, wie negativ sich die Struktur des rechtswissenschaftlichen Studiums auf die Studierenden auswirkt.
Ich habe in Leipzig Politik, Wirtschaft und Jura mit einem Vordiplom abgeschlossen. In Paris habe ich einen Masterabschluss in Public Affairs erworben.
Der Bildungsbereich ist bereits in Deutschland Kompetenz der Länder.
Die hessischen Polizeianwärterinnen und -anwärter studieren an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) und müssen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium über eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 60 Hessisches Hochschulgesetz verfügen.
Einen solchen LLB als Zugangsmöglichkeiten für den Rechtspfleger Beruf zu schaffen, erscheint nicht sinnvoll.