Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.07.2022

Dieses Jahr steigen die Diäten der Abgeordneten um 3,1% aufgrund der vom statistischen Bundesamt errechneten allgemeinen Lohnsteigerung.

Silvia Lehmann, 2021, Copyright Karoline Wolf
Antwort von Sylvia Lehmann
SPD
• 14.07.2022

Grundlage ist die Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Nominallohnindex, den der Präsident des Statistischen Bundesamtes jährlich bis zum 31. März an die Präsidentin des Deutschen Bundestages übermittelt.

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 05.07.2022

Die Höhe der finanziellen Entschädigung, die Abgeordnete für ihr Mandat erhalten (sogenannte „Diäten“) wird auf Grundlage einer Empfehlung der Bundestagspräsidentin beschlossen. Die Anpassung orientiert sich an der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Lohnentwicklung des Vorjahres. Ich finde, dies ist ein richtiges und transparentes Verfahren.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 28.07.2022

Die Entwicklung der Diäten ist heute an den Nominallohnindex gekoppelt

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort von Isabelle Vandre
Die Linke
• 08.07.2022

Als das Abgeordnetengesetz reformiert wurde, gab es die Verständigung darauf, dass es eine Anpassung der Entschädigung auf der Basis der Entwicklung der Arbeitnehmerentgelte erfolgen soll.

Elske Hildebrandt
Antwort von Elske Hildebrandt
SPD
• 17.11.2022

Zu Beginn der Legislatur haben wir die 2014 eingeführte Regelung bestätigt, die von einer neutralen Kommission unter Mitwirkung des Bundes der Steuerzahler empfohlen wurde.

E-Mail-Adresse