Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lutz M. • 02.08.2020
Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 23.09.2020

Die Klimabewegung zeigt, dass aktive politische Teilhabe auf vielfältige Weise möglich ist, auch vor dem Hintergrund des bewährten Wahlalters von 18 Jahren.

Portrait von Markus Blume
Antwort von Markus Blume
CSU
• 26.08.2020

Die volle Strafmündigkeit, der Führerscheinbesitz und andere Rechte und Pflichten knüpfen an die Volljährigkeit mit 18 an; das ist auch der richtige Maßstab für das Wahlrecht als oberstes Recht in der Demokratie.

Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 03.06.2020

(...) leider verfolge ich die vielfältigen Meinungsbekundungen von Herrn Habeck nicht ständig. Bisher sind auch keine grünen Abgeordneten mit dem Wunsch das Wahlalter herabzusetzen auf mich zugekommen. Schön wenn sie jetzt auf den Zug aufspringen, denn in der SPD gibt es diese Forderung schon lange. (...)

Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 14.02.2020

(...) Zum Wahlrecht mit 16 sind ebenfalls unterschiedliche Auffassungen möglich. Die Volljährigkeit tritt in Deutschland mit der Vollendung des 18. (...)

E-Mail-Adresse