Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 08.01.2024 von Mahmut Özdemir SPD

Für selbstnutzende Eigentümer - wie ihren Vater - gibt es eine Sockelförderung von 30 Prozent für neue Heizungen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 03.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Ende des Umweltbonus ist einer der Einschnitte, die wir gern vermieden hätten. Uns ist bewusst, dass die Entscheidung mit Härten für die Betroffenen verbunden ist. Leider können wir auch Dinge, für die wir uns sehr eingesetzt haben, gerade die Förderung von E-Autos, nicht mehr machen.

Frage von Axel S. • 15.12.2023
Ist die Energiewende überhaupt bezahlbar?
Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 20.12.2023 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein der Energiewende – für die Bereiche, in denen eine Elektrifizierung nicht möglich ist.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 06.12.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Statistische Bundesamt teilte heute mit, dass im dritten Quartal des laufenden Jahres der Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Strommix auf 60,2% gestiegen ist, wohingegen der Anteil von fossilen Energieträgern auf 42,9% zurückging.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 07.12.2023 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht. Im Sinne der im Gebäudeenergiegesetz (GEG) versprochenen Technologieoffenheit wurde das Heizen mit Holz als Erfüllungsoption für erneuerbare Wärme unbeschränkt zugelassen.

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 13.10.2023 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deshalb setzen wir uns in den aktuellen Haushaltsverhandlungen auch dafür ein, dass insgesamt die Förderlandschaft für Elektromobilität auf einem hohen Niveau fortgeführt wird und weitere Förderprogramme z.B. für die Umrüstung von Mietshäusern oder auch E-Busse im ÖPNV neu aufgesetzt werden bzw. weitergeführt werden.