Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Thomas de Vachroi
CDU
• 11.08.2016

(...) herzlichen Dank für Ihre Fragestellung. Seit geraumer Zeit bin ich mit mehreren Polizeiabschnitten im Gespräch, wo es genau darum geht, die Raser in der Stadt zu stoppen. Es betrifft mich auch persönlich, da einige Bewohner in meiner Einrichtung Diakonie Haus Britz, Geh, -und Sehbehindert sind und somit der Gefahr direkt ausgesetzt sind. (...)

Portrait von Sebastian Czaja
Antwort von Sebastian Czaja
FDP
• 11.08.2016

(...) Und zu Frage 3 habe ich Ihnen bereits auf Ihre Frage vom 5. August ausführlich geantwortet, nämlich dass sich die FDP Berlin für mehr Transparenz und Verbindlichkeit sowie eine breitere Bürgerbeteiligung einsetzt. (...)

Mein Wahlkreis in Kreuzberg
Antwort von Gaby Gottwald
Die Linke
• 09.08.2016

(...) Berlin ist eine wachsende Fahrrad-Stadt – bereits 13 Prozent des Gesamtverkehrs ist Fahrradverkehr. Dafür läuft der Ausbau der Fahrradinfrastruktur aber viel zu langsam. Ich kenne die von Ihnen beschriebenen Fahrradwege nicht alle, kann mir in Anbetracht anderer mangelhafter Fahrradwege die Probleme aber gut vorstellen. (...)

Portrait von Sadullah Abdullah
Antwort von Sadullah Abdullah
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.08.2016

(...) Eine wachsende Stadt braucht besonders in der Verkehrsplanung eine kluge Voraussicht, die zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist und den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden kann. Aus meiner Sicht braucht Berlin besonders im Bereich des ÖPNV und Radverkehr eine grundlegende Erneuerung und flächendeckenden Ausbau. Als Nutzer verschiedener Verkehrsmittel weiß ich aber, dass viele nicht auf das Auto verzichten können. (...)

Antwort von Fabian Eichentopf
FDP
• 27.07.2016

(...) Zu Ihrer Frage bezüglich der S-Bahn: Bereits seit Jahren setze ich mich, seit meiner Zeit als Stellvertretender Vorsitzender der Jungen Liberalen, für die Erweiterung der S-Bahn über Albrechtshof in Richtung Falkensee ein. Es kann nicht sein, dass der westliche Stadtrand als nahezu einziges Gebiet von der S-Bahn unerschlossen bleibt. (...)

E-Mail-Adresse