Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.10.2019

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben. Uns ist das von Ihnen beschriebene Problem bekannt und wir haben auch schon mit dem VMT über dieses Problem gesprochen. Ihren Vorschlag, preisgünstige Angebote zumindest zentral barrierefrei anzubieten unterstützen wir. (...)

Portrait von Martin Truckenbrodt
Antwort von Martin Truckenbrodt
ÖDP
• 06.10.2019

(...) Bei diesem Thema steht zuerst das Land in der Pflicht. Da es sich beim ÖPNV eh um ein Zuschussgeschäft handelt, kann und sollte geprüft werden, ob im ersten Schritt eine Einführung eines kostenlosen ÖPNV zumindest für Schüler, Studenten, Renter und andere Bedürftige finanzierbar ist. Ist dies möglich, dann müssen natürlich als nächstes die Kommunen eingebunden werden. (...)

Portrait von Martin Truckenbrodt
Antwort von Martin Truckenbrodt
ÖDP
• 06.10.2019

(...) Dazu braucht es jedoch individuelle Lösungen. Nur wenn Fahrpläne quantitativ attraktiv und optimal miteinander vernetzt sind und wenn man unabhänig vom Verkehrsmittel und nur mit einem Ticket von A nach B kommt, wird ein solches Angebot angenommen werden. Hierzu fehlt der politische Wille, insbeondere auch bei der interkommunalen Zusammenarbeit. (...)

Frage von Claus S. • 24.09.2019
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort von Martin Bill
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.09.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage bezüglich des Faktenchecks zum Bahnhof Diebsteich. Wie Sie wissen, findet derzeit ein Faktencheck unter der Moderation von Finanzsenator Dressel mit Akteuren der Deutschen Bahn, Hamburger Behörden, Bezirk Altona, dem Investor der Türme am Diebsteich sowie dem VCD und der Initiative Prellbock statt. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 13.10.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich gehe davon aus, dass sich der Verkehrsausschuss noch vor dem Ende der Wahlperiode mit den Ergebnissen des Faktenchecks zum geplanten Fern- und Regionalbahnhof Altona am Standort Diebsteich befassen wird. Ein konkreter Termin hierfür steht noch nicht fest. (...)

E-Mail-Adresse