Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tobias Hans
Antwort 10.01.2022 von Tobias Hans CDU

Derzeit gehe ich davon aus, dass wir um eine Impfpflicht wohl nicht herumkommen werden, weil die Impfquote leider nicht in allen Bundesländern so hoch ist wie im Saarland.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 31.01.2022 von Klaus Holetschek CSU

Nach § 4 Abs. 7 Nr. 4 der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) stehen geimpfte Personen im Sinne von § 2 Nr. 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV), die zusätzlich eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischungsimpfung erhalten haben, ab Erhalt der Impfung getesteten Personen gleich.

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 17.01.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Erste Studiendaten zeigen jedoch, dass ein guter Schutz gegenüber der Omikron-Variante durch eine Auffrischimpfung erzielt werden kann. 

Tobias B. Bacherle 2020
Antwort 18.01.2022 von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider glaube ich allerdings, dass hierbei eine Impfpflicht nicht nur die oft eingeforderte Klarheit und zumindest zu einer gewissen Ordnung im Regelwirrwarr führen kann, sondern auch, dass wir anders kaum eine Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden können.

Portrait von Max Mordhorst
Antwort 31.05.2022 von Max Mordhorst FDP

das teile ich, weswegen ich auch gegen eine Impfpflicht gestimmt habe.