Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Oliver Kaczmarek SPD • 10.01.2019 (...) vielen Dank für ihr Engagement zum Schutz der Tiere. Grundsätzlich stimmen wir überein, dass die betäubungslose Ferkelkastration beendet werden muss. Leider haben sich die Beteiligten im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit den betroffenen Verbänden, Einzelhändlern und Schlachtereien vor einer Entscheidung weggeduckt, obwohl seit 2013 klar war, dass die bisherige Praxis zum Ende des Jahres 2018 verboten ist. (...)
Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Frank Junge SPD • 08.01.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur tierschutzrechtlichen Regelung im Zusammenhang mit der Kastration von Ferkeln, die zu recht viele Menschen beschäftigt. Der Abwägungsprozess war, gerade in Hinblick auf unseren Koalitionspartner, nicht einfach und darum möchte ich Ihnen darlegen, warum ich zusammen mit dem Großteil der SPD-Bundestagsfraktion dieser Fassung des Gesetzes am Ende zugestimmt habe. (...)
Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 21.12.2018 (...) Anders als es CDU/CSU und FDP im Jahr 2012 getan haben, haben wir nun im Gesetz Sicherungen eingebaut, die garantieren, dass nach zwei Jahren nun wirklich die Alternativen flächendeckend zur Verfügung stehen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium wird verpflichtet, die bisherige Verweigerungshaltung aufzugeben und unter anderem im Rahmen einer Rechtsverordnung die Voraussetzungen für die Alternativmethoden flächendeckend zu schaffen – so z.B. durch die Entwicklung und Bereitstellung von Schulungsprogrammen, durch die Unterstützung der Betriebe bei der Anschaffung von notwendigen Narkosegeräten und durch entsprechende Aufklärungskampagnen. (...)
Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 07.01.2019 Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Wolfgang Hellmich SPD • 11.01.2019 (...) Diese von uns ergriffenen Maßnahmen garantieren, dass endlich flächendeckend praktikable Alternativen zur betäubungslosen Kastration zur Verfügung stehen. (...)
Frage von Birgit D. • 21.12.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.01.2019 (...) Nur wenn die Ferkelerzeugung in Deutschland bleibt, kann souverän über Tierschutzstandards entschieden werden. Vor diesem Hintergrund haben sich nahezu alle Sachverständigen in der Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 26. (...)