Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait Sven Heinemann MdA
Antwort von Sven Heinemann
SPD
• 22.08.2016

(...) Denn Ziel ist es, möglichst viele Menschen in dem Wahlkreis, in dem ich kandidiere, über meine Person, meine bisherige Arbeit als Abgeordneter sowie über meine Ziele zu informieren und Angebote zum Kennenlernen zu machen. Angesichts von rund 30 000 Wahlberechtigten in diesem Wahlkreis erscheint mir eine postalische Ansprache sehr sinnvoll. Zumal dann auch kein Papier verschwendet wird, da nicht alle Haushalte Post bekommen sondern nur die Wahlberechtigten. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 17.08.2016

(...) Wir haben - ich glaube als erste Fraktion - ein weitreichendes Nachnutzungskonzept diskutiert und vorgestellt. Wir wollen den Flughafen Tegel als Zukunftsort weiterentwickeln. Durch eine Ansiedlung von Hochschulen wie der Beuth-Hochschule, Forschungseinrichtungen, einem Gründerzentrum und Unternehmen werden die Voraussetzungen geschaffen, dass dort neue Technologien entwickelt werden. (...)

Olaf Michael Ostertag
Antwort von Olaf Michael Ostertag
Die Linke
• 16.09.2016

(...) In der Schweiz gibt es dazu den Merksatz: „Die Millionäre brauchen die Rentenkasse nicht, aber die Rentenkasse braucht die Millionäre“. Deshalb halte ich es nicht für sinnvoll, die Versorgungsleistungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundsätzlich in Frage zu stellen – wohl aber die Gehaltsstruktur, auf deren Basis diese berechnet werden (siehe meine Antwort auf ihre erste Frage, Stichwort Höchsteinkommen). Schließen der Schere zwischen Arm und Reich durch deutliche Wohlstandsanhebung der breiten Bevölkerungsschichten ist Ziel meines politischen Wirkens, das bedeutet auch Beibehaltung erreichter Standards. (...)

Portrait von Sebastian Czaja
Antwort von Sebastian Czaja
FDP
• 18.08.2016

(...) Und gerade um den Verkehrskollaps zu verhindern, wollen wir ja Tegel erhalten, damit sich der ganze Zugangsverkehr nicht auf den BER konzentriert und den Ostteil der Stadt einseitig belastet. Und deshalb brauchen wir auch den Weiterbau der A 100 und den Lückenschluss des Mittleren Autobahnrings. (...)

Portrait von Tom Schreiber
Antwort von Tom Schreiber
SPD
• 23.08.2016

(...) Sie wünschen sich darüber hinaus einen Religionsunterricht, der konfessionsungebunden und aufklärerisch gestaltet wird. Seitdem Schuljahr 2006/2007 gibt es das verpflichtende Schulfach Ethik mit zwei Schulstunden pro Woche in den Klassenstufen 7 bis 10. (...)

E-Mail-Adresse