Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas H. • 19.09.2021
Antwort von Oliver Luksic FDP • 21.09.2021 Statt nationaler Alleingänge und planwirtschaftlicher Maßnahmen, die vor allem zu Mehrbelastungen, Bürokratie, höheren Schulden und ineffektivem Klimaschutz führen, gewährleistet nur der Emissionshandel mit seinem festen CO2-Limit die sichere Erreichung der Klimaschutzziele.
Frage von Niklas R. • 19.09.2021
Antwort ausstehend von Jan Maik Schlifter FDP Frage von Wolfram S. • 18.09.2021
Antwort von Laura Kraft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2021 Einen Hungerstreik halte ich allerdings nicht für den richtigen Weg. Ein Hungerstreik ist ein drastisches Mittel, das Menschen oftmals einsetzen, die sonst keine Möglichkeit mehr zur wirkungsvollen Kommunikation sehen (z.B. in Gefangenschaft etc.). In einer Demokratie haben wir aber andere Möglichkeiten
Frage von Andreas S. • 18.09.2021
Antwort von Sabine Wezel dieBasis • 20.09.2021 Umweltschutz ist Klimaschutz !
Frage von cornelia r. • 18.09.2021
Antwort von Uta Brehm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Bis 2035 wollen wir 100% Erneuerbare Energien, die wir z.B. mit Windkraft auf 2% der Landesflächen und mit Fotovoltaik als Standard auf den Dächern erreichen.
Frage von Dennis D. • 18.09.2021
Antwort von Gregor Voht FREIE WÄHLER • 18.09.2021 Wir FREIE WÄHLER wollen den Lübecker Hafen zukunftsfähig aufgestellt wissen. Dazu gehört auch eine gute Planungsgrundlage.