Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  (...) Und gerade um den Verkehrskollaps zu verhindern, wollen wir ja Tegel erhalten, damit sich der ganze Zugangsverkehr nicht auf den BER konzentriert und den Ostteil der Stadt einseitig belastet. Und deshalb brauchen wir auch den Weiterbau der A 100 und den Lückenschluss des Mittleren Autobahnrings. (...)
(...) gerade in dieser Woche war ich mit Herrn Schröder von der Bürgerinitiative Nikolassee mit dem Fahrrad längs der Autobahn unterwegs, um mir ein Bild von der unerträglichen Lärmbelästigung vor Ort zu machen. Zusammen wollen wir uns überlegen, welche Maßnahmen für den Lärmschutz in welcher Reihenfolge geeignet sind. (...)
(...) Der für die Fahrbahnerneuerung der A 115 vorgesehene lärmmindernde Fahrbahnbelag wird zu einer Verbesserung der Lärmsituation durch Reduzierung der Fahrgeräusche beitragen. Die vorgeschlagene Straßendeckschicht ist eine neue Bauweise und kann somit zu einer spürbaren Pegelminderung führen. (...)
(...) Ich halte diesen konstruktiven Ansatz für erfolgversprechender, als sich als Politiker*in hinzustellen und einfach zu sagen: A100, nicht mit mir. Das ist ein Pokerspiel, alles oder nichts. (...)
(...) einer Maximalleistung stehe ich allerdings skeptisch gegenüber, auch weil es aus Sicht vieler Verbraucher eine Überregulierung darstellen würde. (Zumal das Auto noch für viele Deutsche das liebste Kind ist.) Ich glaube es wäre zielführender, schrittweise weitere Obergrenzen für den Schadstoffaustoß (inklusive CO2-Emissionen) festzulegen. Damit wird auch eine Differenzierung nach dem Grad der Klimaschädlichkeit der unterschiedlichen Antriebsarten möglich. (...)
(...) Durch die Heranführung von mehreren zehntausend Kraftfahrzeugen an den Treptower Park und dem damit folgenden Umbau der Kreuzung Elsenstraße / Am Treptower Park (siehe: http://renephoenix.de/18983?refer=18994 ), ist vorherzusehen, dass die Verkehrsmengen nur schwer bewerkstelligt werden können. Die Elsen- und Künastbrücke werden die Nadelöhre sein. (...)