Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten S. • 20.01.2020
Antwort von Dorothee Martin SPD • 21.01.2020 (...) Die Entwicklung ist deutlicher Ansporn und Zustimmung für unsere Angebotsoffensive im ÖPNV und dem Ziel, mit neuen U -und S-Bahnen, mit dem Ausbau des Bussystems, des Radverkehrs und auch des Fußverkehrs mit der Förderung von Elektromobilität und Wasserstoffantrieb die Verkehrswende in Hamburg zu realisieren. (...)
Frage von Martin Z. • 19.01.2020
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2020 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich verstehe Ihren Unmut über die Situation auf Hamburgs Straßen. Nicht ohne Grund hat der rot-grüne Senat in Hamburg im Jahr 2018 eine Baustellenkoordination eingerichtet. (...)
Frage von Peter H. • 19.01.2020
Antwort von Michael Westenberger CDU • 20.01.2020 (...) Eine Industriegesellschaft müssen wir in einem gesellschaftlichen Konsens umsteuern. Daher sind sog. (...)
Frage von Susanne S. • 19.01.2020
Antwort von Jasmin Janzen SPD • 11.02.2020 (...) ● Technische Voraussetzungen schaffen für die Verdichtung des S-Bahn-Taktes auf 90 Sekunden (...)
Frage von Susanne S. • 19.01.2020
Antwort von Christiane Albrecht Die Linke • 26.01.2020 Hier sind die Ideen und Forderungen der LINKEN für ein Verkehrskonzept zur umweltfreundlichen Gestaltung der Zukunft: (...)
Frage von Susanne S. • 19.01.2020
Antwort von Cornelia Bartsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2020 (...) Darüber hinaus sollte die zweite Elbquerung nach Altona verbessert werden. Mein persönlicher Traum wäre ein S-Bahn-Ring, doch wird das voraussichtlich aus Kostengründen nicht umsetzbar sein. Alternativ lässt sich die Elbquerung von Neugraben / Finkenwerder nach Altona aber auch mit besseren Schnellbusverbindungen durch den Elbtunnel und einen Verstärkung des Fährverkehrs lösen. (...)