Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ekin Deligöz
Antwort von Ekin Deligöz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2024

Die derzeitigen EU-Rechtsvorschriften müssen dringend angepasst werden, um bestehende Lücken beim Tierschutz zu schließen.

Frage von Pedro D. • 01.08.2024
Antwort von Fadime Tuncer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.11.2024

Im Moment ist keine Mehrheit in Sicht, die Tieren in unserem Grundgesetz ein Grundrecht einräumt. Ich stimme Ihnen aber zu, dass diese Grundgesetzänderung notwendig wäre, damit Tiere umfassend und gut geschützt wären.

Volker Mayer-Lay
Antwort von Volker Mayer-Lay
CDU
• 06.08.2024

Tierschutzstandards müssen europäisch harmonisiert werden

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 01.08.2024

Und wir haben die betäubungslose Ferkelkastration verboten - und sind damit Vorbild für andere Länder geworden. Ins Blaue hinein Fordern ist das eine und klingt immer gut, es aber möglich machen, sodass der Berufsstand auch noch mitkommt UND Tierschutz umgesetzt wird, das ist das andere.

Frage von Rembert K. • 01.08.2024
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 30.09.2024

Unser Ziel ist es, ein Gesetz zu verabschieden, das den Tierschutz in Deutschland verbessert, ohne die Existenzgrundlage der Tierhalter zu gefährden

E-Mail-Adresse