Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 04.11.2019

(...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 07.11.2019

(...) Es ist in der Verkehrswissenschaft unbestritten, dass ein pauschales Tempolimit für Verkehrssicherheit, Stauentwicklung und damit auch für Umwelt- und Klimaschutz nicht optimal ist. Darum befürworte ich ein flexibles Tempolimit mittels moderner Telematik-Systeme bzw. Wechselverkehrszeichenanlagen, gekoppelt mit einem „dynamischen Wegweiser mit integrierten Stauinformationen“, kurz dWiSTa. (...)

Frage von Jochen L. • 03.11.2019
Portrait von Astrid Mannes
Antwort von Astrid Mannes
CDU
• 03.11.2019

(...) Zudem ist davon auszugehen, dass mit einer wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen die durchschnittliche Geschwindigkeit auf Autobahnen weiter sinkt, da die beschränkte Reichweite batterieelektrischer Fahrzeuge zu einer effizienten Fahrweise motiviert. Daher sehen wir keine Notwendigkeit für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von Andreas Lämmel
CDU
• 06.11.2019

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zu meinem Abstimmungsverhalten beim Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Im Folgenden möchte ich gern dazu Stellung nehmen. (...)

E-Mail-Adresse