Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 22.09.2017 von Andrea Lindholz CSU

(...) Die im Abgeordnetencheck angesprochenen Themen sind zum Großteil sehr komplex. Eine Beantwortung nach dem Schema Zustimmung oder Ablehnung wird den Themen meiner Ansicht nach in vielen Fällen nicht gerecht. Daher wurde offensichtlich auch neben "stimme zu" und "lehne ab" die Möglichkeit eröffnet "neutral" anzugeben. (...)

Direktkandidat der MLPD/Internationalistischen Liste Wahlkreis 124 -Bottrop-Recklinghausen III und Landesliste Thüringen, Kandidat für den wissenschaftlichen Sozialismus! Jede Stimme zählt!
Antwort 21.09.2017 von Stefan Engel MLPD

(...) Das allein reicht aus, sich an parlamentarischen Wahlen zu beteiligen. Natürlich müssen wir den Massen auch die Wahrheit sagen und darüber aufklären, dass die parlamentarische Demokratie nur die Diktatur der alleinherrschenden Monopole verdeckt und keine wirkliche demokratische Selbstbestimmung des Volkes bedeuten. Unsere Beteiligung an den diesjährigen Landtagswahlen in NRW und den Bundestagswahlen hat uns zum Beispiel viel genutzt. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 22.09.2017 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Wahlen ändern nichts an den Machtverhältnissen, denn die Macht geht nicht vom Parlament aus. Es sind wenige internationale Übermonopole, die die Macht über die ganze Gesellschaft einschließlich der Parlamente ausübt. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.09.2017 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu Ihrer letzten Frage: Gegen Vielfalt ist grundsätzlich wenig einzuwenden. Ob nun ausgerechnet mit der AfD der Bundestag vielfältig, jünger und bunter wird, darf allerdings stark bezweifelt werden. Ein Blick auf die Kandidaten zeigt in erster Linie Männer fortgeschrittenen Alters. (...)