Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Damian Boeselager
Antwort 30.08.2021 von Damian Boeselager Volt

Was die Gesetzgebung betrifft, so habe ich im Juni 2021 die Verhandlungen über die EU-Asylagentur abgeschlossen. Die Verhandlungen dauerten sechs Jahre, und mit der endgültigen Einigung wurde das derzeitige Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen in eine vollwertige Agentur mit erweitertem Mandat, Betrieb und technischer Unterstützung umgewandelt,
einschließlich Unterstützung bei Umsiedlungen und Neuansiedlungen.

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 23.03.2020 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Nachdem viele dieser Menschen schon seit einem Jahr - teils deutlich länger – in menschenunwürdigen Bedingungen leben, sollte man ihnen einen Aufenthalt in der EU gewähren, unabhängig davon, ob sie verfolgt oder Kriegsflüchtlinge sind. (...)

Portrait von Patrick Breyer
Antwort 08.05.2020 von Patrick Breyer PIRATEN

(...) Da wir aber seit 2015 vergeblich auf eine solche Regelung warten, bin ich überzeugt, dass Deutschland als größtes und wirtschaftlich stärkstes Land hier eine Führungsrolle übernehmen muss. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.03.2020 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Meiner Ansicht nach müssen wir jetzt an mehreren Stellen gleichzeitig ansetzen. Erstens muss man Griechenland helfen, materiell und personell. Zweitens muss man auch gegenüber der Türkei bereit sein, ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. Und drittens muss man gegenüber Russland Druck machen, damit nicht weiterhin Hunderttausende zu Flüchtlingen gebombt werden.

Portrait von Martin Buschmann
Antwort 11.03.2020 von Martin Buschmann parteilos

Natürlich werde ich mich wann und wie immer möglich dafür einsetzen, dass
dieses „Menschenschach“ ein Ende findet, jedoch ist mein Einflussbereich im
Gesamtkontext minimal, um dass ich Ihnen eine Lösung versprechen könnte.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort 17.03.2020 von Tiemo Wölken SPD

(...) Es braucht deshalb kurzfristig ein Umsiedlungsprogramm, das Griechenland entlastet und AsylbewerberInnen auf die Mitgliedstaaten verteilt. Unbegleitete Minderjährige, Familien und andere schutzbedürftige Personengruppen sollten hier Vorrang haben. Hier müssen die nationalen Regierungen endlich den vielen aufnahmebereiten solidarischen Städten und Gemeinden praktisch ermöglichen, Menschen aufzunehmen.

Langfristig muss eine nachhaltige europäische Lösung für ein gemeinsames europäisches Asylsystem gefunden werden. (...)