Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eric S. • 02.08.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2017 (...) Wir setzen uns dafür ein, dass jetzt mit allen zur Verfügung stehenden Mittel Beweise für Verbrechen gesammelt werden, die in Syrien begangen werden, und gegen die Täterinnen und Täter ermittelt wird. Davon abgesehen, werde ich mich weiter dafür einsetzen, dass diese Gräuel in Syrien ein Ende haben. Zum Beispiel durch Beendigung von Rüstungsexporten an Diktaturen und Krisenregionen und der Einführung eines verbindlichen Rüstungsexportgesetzes. (...)
Frage von Eric S. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Klaus-Dieter Gröhler CDU Frage von Kerstin S. • 02.08.2017
Antwort von Klaus Riedelsdorf AfD • 15.08.2017 (...) Dazu gehören außer der alternativen Energieerzeugung ein adäquates Leitungsnetz sowie eine - in volkswirtschaftlichen Maßstäben - leistungsfähige Speichertechnologie. Während es das Leitungsnetz lediglich nicht gibt, weil es noch nicht gebaut wurde, fehlt es bei der Speichertechnologie noch an dem entscheidenden wissenschaftlich-technischen Durchbruch. (...)
Frage von Chrisamar K. • 01.08.2017
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos • 02.08.2017 (...) Und ich glaube von ganzem Herzen daran bzw ich GLAUBE an mich, dass ich es schaffen kann, die JÜNGSTE EHRLICHSTJÜNGSTE EHRLICHSTEHSTE und GERECHTESTE BUNDESKANZLERIN zu werden. (...)
Frage von Anja G. • 01.08.2017
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos • 01.08.2017 (...) Aber ich beantworte auch sehr gerne Fragen zu meinem Privatleben und meiner Vergangenheit. Das ist kein Problem für mich, denn das Portal "Abgeordnetenwatch.de" steht ja auch für TRANSPARENZ und ich möchte für meine Wähler natürlich in allen Lebensbereichen transparent sein. (...)
Frage von Gerd H. • 31.07.2017
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 07.08.2017 (...) In dieser langen Zeit habe ich vieles erlebt – Höhen und Tiefen. Der rüde Umgang mit den Gepflogenheiten des Deutschen Bundestages, nämlich den Abgeordneten die Chance zu einer umfassenden und vertieften Diskussion zum Thema ‚Ehe für alle‘ zu nehmen, erschüttert mich. Aus reinen Wahlkampfgründen scheut sich Martin Schulz nicht, quasi über Nacht diese hochsensible Entscheidung am Freitag auf die Tagesordnung des Parlaments zu stemmen. (...)