Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus - Dieter K. • 17.09.2008
Antwort von Diana Golze Die Linke • 07.10.2008 (...) Außerdem können Pensionäre der Bundeswehr bis zu 120% ihrer ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge hinzuverdienen, Pensionäre der NVA dagegen nur 325 Euro. Diese Nachteile verschärfen sich zum Beispiel, wenn die Soldaten bereits mit 52 in den Ruhestand gehen müssen, aber erst Rentenansprüche ab 65 haben. (...)
Frage von Günter H. • 17.09.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 19.09.2008 (...) Selbstverständlich ist mir bewusst, dass die UN-Resolution 1816 vom 2. Juni 2008 auf den Zeitraum von sechs Monaten befristet ist. (...)
Frage von Karl B. • 16.09.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 18.09.2008 Sehr geehrter Herr Brömer,
Frage von Sebastian H. • 16.09.2008
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 16.09.2008 Sehr geehrter Herr Horndasch,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Trier und Trier-Saarburg beantworte ich stets gerne persönliche Anfragen.
Frage von Sebastian H. • 16.09.2008
Antwort von Peter Altmaier CDU • 08.10.2008 (...) Die Bundesregierung ist nach wie vor bestrebt, beide Übereinkommen so schnell wie möglich zu ratifizieren. Hierfür setzen wir uns – innerhalb der Bundesregierung ist das Bundesministerium der Justiz federführend zuständig - mit Nachdruck ein und hoffen, auch beim Thema „Abgeordnetenbestechung“ möglichst bald zu einer Einigung zu kommen. (...)
Frage von Tilmann H. • 16.09.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2008 (...) Zweitens muss der Zugang von Kindern und Jugendlichen zu solchen Spielen wirksam begrenzt werden. Zwar – sie sagen es ja recht plakativ selbst – gibt es keinen automatischen und direkten Zusammenhang zwischen dem Spielen sogenannter „Killerspiele“ und eigener Gewaltkriminalität. Aber es gibt umgekehrt gerade bei Jugendlichen Gewalttätern häufig eine ausgeprägte Vorgeschichte des medialen Gewaltkonsums. (...)