Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias S. • 06.06.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 07.06.2019 (...) Als Politik wollen wir die richtigen Anreize dafür schaffen. Dazu wollen wir insbesondere den Emissionshandel auf alle Wirtschaftsbereiche ausdehnen und Regulierungen abschaffen, die technischen Fortschritt behindern oder gar verhindern. Der Emissionshandel ist das einzige Instrument in der Klimapolitik, das den erlaubten CO2-Ausstoß insgesamt strikt begrenzt. (...)
Frage von Tobias S. • 06.06.2019
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2019 (...) wir Grüne im Bundestag kämpfen für konsequenten Klimaschutz, um eine Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir wollen die Wirtschaft ökologisch modernisieren, das Klimaabkommen von Paris umsetzen und klimaschädliche Subventionen abbauen. (...)
Frage von Gerhard R. • 06.06.2019
Antwort ausstehend von Ines Strehlau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christin F. • 03.06.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 26.06.2019 (...) Wir möchten, dass die Klimaschutzziele 2030 eingehalten werden. Zudem streben wir an, dass der Klimaschutz zu mehr Beschäftigung, mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Lebensqualität in Deutschland führt. (...)
Frage von Tobias S. • 03.06.2019
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 15.07.2019 (...) Ziele wie das Ziel der Einhaltung eines "2-Grad-Ziels" sind willkürlich und politisch kaum umzusetzen. Das Klima ist eine globale Angelegenheit, die von Deutschland allein nicht bestimmt werden kann. (...)
Frage von Fabio K. • 01.06.2019
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 15.07.2019 (...) das Klima wandelt sich seit dem es die Erde gibt und unterliegt vielen Einflüssen. Nach den gängigen Klimamodellen hat die deutsche Klimapolitik praktisch keinen Einfluss auf das Weltklima. (...)