Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ein Bild des Abgeordneten Matthias Nölke vor der Innenkuppel des Reichstagsgebäudes
Antwort 20.11.2020 von Matthias Nölke FDP

(...) Wir werden den Gesetzentwurf voraussichtlich ablehnen, können dies aber erst sicher sagen, wenn alle Änderungsanträge zu diesem Gesetzentwurf vorliegen. (...)

Timon Gremmels
Antwort 27.10.2020 von Timon Gremmels SPD

(...) Ein verfrühtes Abschalten von technisch einwandfreien Ü20-Anlagen wäre ein fatales Signal – und energiepolitisch vollkommen widersinnig (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 04.11.2020 von Anja Weisgerber CSU

(...) Wie Sie ganz richtig schreiben, haben wir einen moderaten Einstiegspreis bei der Bepreisung von CO2 gewählt, gleichzeitig aber auch einen kontinuierlichen Preisanstieg beschlossen. (...) 

Frage von Kerstin S. • 20.10.2020
Frage an Markus Kurth von Kerstin S. bezüglich Energie
Portrait von Markus Kurth
Antwort 21.10.2020 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus diesem Grund muss auch endlich wieder die reine Volleinspeisung auskömmlich und attraktiv werden für Gebäude, wie z.B. Lagerhallen von Logistikunternehmen, in denen keine großen Stromverbräuche stattfinden, damit endlich wieder jeder Quadratmeter Dachfläche genutzt wird.

Portrait von Dilek Kalayci
Antwort 16.11.2020 von Dilek Kalayci SPD

(...) Zukünftig müssen die Fördermittel des Bundes weiter ausgebaut werden und Investionskosten weiterhin sinken, damit Photovoltaikanlage für einen größeren Anteil an Privatpersonen attraktiver werden. (...)