Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simone W. • 25.02.2020
Antwort von Stefan Müller CSU • 30.03.2020 (...) In den vergangenen Wochen ist die Diskussion über ein Tempolimit wieder aufgekommen. Mit der kürzlich ins Leben gerufenen Kampagne „Tempolimit? Nein Danke!“ hat die CSU nochmals Ihre Haltung zu dem Vorschlag über die Einführung eines Tempolimits deutlich gemacht. Innerhalb kürzester Zeit haben sich über 210.000 Menschen daran beteiligt. Auch ich stehe einem Tempolimit grundsätzlich kritisch gegenüber. (...)
Frage von Matthias C. • 16.02.2020
Antwort von Kai Grimm SPD • 17.02.2020 (...) Ich kann zwar mutmaßen, warum diese Entscheidung so getroffen wurde, aber das würde an Spekulation grenzen und dem möchte ich mich hier nicht hingeben. Ich finde das Tempolimit richtig. (...)
Frage von Günter J. • 10.02.2020
Antwort von Andreas Stoch SPD • 17.03.2020 (...) Dass wir ein Tempolimit im Bund nicht umsetzen konnte, lag am Koalitionspartner CDU, mit dem das nicht machbar war und ist. (...)
Frage von Adelheid F. • 09.02.2020
Antwort von Uwe Schummer CDU • 10.02.2020 (...) Auch die Verstärkungen, die im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern beschlossen wurden, sind gut. Ebenso nimmt die Verkehrswende für Elektromobilität und Wasserstoff Fahrt auf. Für Radwege gibt es ein Milliardenprogramm. (...)
Frage von Adelheid F. • 09.02.2020
Antwort von Udo Schiefner SPD • 18.02.2020 (...) CDU und CSU lehnen Tempo 130 kategorisch ab. Es gibt aktuell bedauerlicherweise keine Mehrheit für ein Tempolimit im Deutschen Bundestag. (...)
Frage von Josef K. • 04.02.2020
Antwort ausstehend von Markus Blume CSU