(...) Die Verursachung eines Verkehrsstaus, infolgedessen andere Verkehrsteilnehmer Zeit verlieren oder körperliche Strapazen auf sich nehmen müssen, ist für die Betroffenen natürlich ärgerlich, wird jedoch aufgrund der geringen Belastung nicht vom Strafrecht erfasst, sondern kann lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Nichtsdestotrotz sollte die Gesellschaft sich nicht mit der Situation abfinden, sondern konkret deutlich machen, dass derartige „Traditionen“ bei uns keinen Platz finden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von MIchael H. • 18.01.2020
Antwort von Stephan Brandner AfD • 20.01.2020
Frage von Stefan K. • 04.01.2020

Antwort ausstehend von Christine Lambrecht SPD
Frage von Reiner G. • 23.12.2019

Antwort ausstehend von Wolfram Günther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Karsten S. • 22.12.2019

Antwort von Thomas Oppermann SPD • 03.02.2020
(...) wie ich Ihnen bereits geschrieben habe, halte ich es für sinnvoll, dass das Bundesverwaltungsgericht mit einem letztinstanzlichen Urteil Rechtssicherheit zu dieser Frage schafft. (...)
Frage von Erhard J. • 09.12.2019

Antwort ausstehend von Sebastian Gemkow CDU
Frage von Erhard J. • 08.12.2019

Antwort von Sebastian Gemkow CDU • 09.12.2019
(...) Im Entwurf des Koalitionsvertrages, der für die nächste Legislaturperiode zu Grunde liegen soll, heißt es dazu: Das sogenannte externe Weisungsrecht des Justizministers bzw. der Justizministerin, das es ihm bzw. (...)