
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Als Grüne setze ich mich darüber hinaus ganz grundsätzlich für einen Umbau der Landwirtschaft und für bessere Tierhaltung und mehr Umweltschutz in der Landwirtschaft - weg von Massentierhaltung und Überdüngung - ein. Eine Umkehr von der industriellen Landwirtschaft hin zu umwelt- und klimabewusstem Wirtschaften ist auch in Sachen Klimaschutz zentral. (...)

(...) Es geht dabei auch um die konsequente Entsiegelung von Böden dort, wo es nutzungsbedingt sinnvoll ist. Geeignete Maßnahmen sind: die Nutzung innerstädtischer Baulücken sowie die Reaktivierung ehemaliger Gewerbe- und Industriestandorte sowie die Neuausweisungen auf der „grünen Wiese" und die damit einhergehende Flächeninanspruchnahme durch neue Siedlungs- und Verkehrsflächen zu reduzieren. (...)


(...) In meiner Funktion als agrarpolitischer Koordinator der Grünen/EFA werde ich mein größtes Augenmerk hinsichtlich der Klimakrise auf die Landwirtschaft legen. Die Landwirtschaft ist beides, Mitverursacher und Opfer der Klimakrise, weswegen grundlegende Reformen - eine Agrarwende - die einzig richtige Antwort ist. (...)

(...) Die Politik muss begreifen, dass es um das Prinzip „Eine Gesundheit“ geht. Multiresistente Keime werden von Tieren auf den Menschen und umgekehrt übertragen und deshalb muss das Problem der Antibiotikaresistenzen durch eine Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Menschen und Tieren gelöst werden. Allerdings bekommen mehr gesunde Tiere vorbeugend Antibiotika und sogar Reserveantibiotika als kranke Menschen. (...)