
(...) Deutschland soll die anstehende EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den europäischen sowie weltweiten Atomausstieg voranzubringen (...)
(...) Deutschland soll die anstehende EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den europäischen sowie weltweiten Atomausstieg voranzubringen (...)
(...) Schon lange ist bekannt, dass Solar- und Windenergie nicht grundlastfähig sind und uns auf Kosten von Mittelstand und Steuerzahler die höchsten Energiepreise Europas beschert haben. Für mich ist ganz klar: Eine durch die Klimaschutzideologie begründete Energiewende ist bürgerunfreundlich und mit dem Naturschutz nicht vereinbar. (...)
(...) Um die Energiewende, die weltweit vorangetrieben werden muss um die Klimakrise eindämmen zu können, endlich umzusetzen, ist es notwendig, den Energiebedarf der Bevölkerung und der Industrie mithilfe regenerativer Energietechnik zu gestalten. (...) Die Energiegenossenschaft Helmetal eG beteiligt die Menschen vor Ort an der Energiewende. (...)
(...) Aber noch einmal zu Ihrer Frage: Die Energiewende hat das Stromsystem tatsächlich vor neue Herausforderungen gestellt. Der Strommix hat sich bereits stark verändert. (...)
(...) Sept. 2019, in welcher Sie einige Punkte des „Windenergiegipfels“ am 5. September angesprochen haben. (...)