Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 27.03.2019 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Um ehrlich zu sein, überrascht mich Ihre Frage, denn nie wurde in diesem Bereich mehr getan als in den vergangenen Jahren. Damit meine ich in erster Linie natürlich den Ausbau der Kindertagesbetreuung. Sowohl die Anzahl der Kindertageseinrichtungen als auch die Anzahl der betreuten Kinder ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort 18.04.2019 von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn es darum geht, Kleinkinder und Säuglinge zu fördern, müssen wir aber auch im Blick haben, dass die Förderung allen Kindern gleichermaßen zugutekommt. Alle Kinder müssen die gleichen Chancen haben – auch diejenigen, die in arme Familien hereingeboren werden. (...)

Frage von Hans-Joachim H. • 08.03.2019
Frage an Susanne Ferschl von Hans-Joachim H. bezüglich Familie
Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort 13.03.2019 von Susanne Ferschl Die Linke

(...) leider lässt sich ihre Frage so pauschal nicht beantworten. Denn die konkrete Höhe der Kosten für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen richtet sich nach landesgesetzlichen Rahmenbestimmungen, die entweder konkret und detailliert bestimmen, welche Kosten in welchem Umfang von wem (Land, Kreis, Gemeinde, Träger, Eltern) zu tragen sind, oder Grundsätze hinsichtlich der Zuständigkeiten festlegen und die spezifische Umsetzung den Kommunen überlassen. In der Praxis zeigen sich dabei sehr unterschiedliche Ausgestaltungsformen. (...)

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 01.04.2019 von Thomas Heilmann CDU

(...) Zunächst möchte ich Ihnen meine Anerkennung aussprechen. Als Pflegefamilie leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Integration junger Menschen in unsere Gemeinschaft. (...)