Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus M. • 15.09.2017
Antwort von Katrin Feldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2017 (...) Wir kämpfen seit Jahren für ein Verbot von Glyphosat – und werden das auch weiter tun. Glyphosat vergiftet Böden, Wasser, Luft, unser Essen und gefährdet Mensch und Natur. Wir unterstützen die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat und stellen uns der geplanten Wiedergenehmigung für 10 Jahre entgegen. (...)
Frage von Frank K. • 16.08.2017
Antwort von Michael Brand CDU • 17.08.2017 (...) Ich mache mich auch noch einmal auf die Suche nach einem Dokument und melde mich. Für den direkten Kontakt würde helfen, wenn Sie mir ein direkte Email-Adresse senden würden, dann lasse ich Ihnen die konkrete Information unmittelbar zukommen. (...)
Frage von Frank K. • 09.08.2017
Antwort von Michael Brand CDU • 10.08.2017 (...) Ich teile diese Einschätzung. Perspektiven zu schaffen vor Ort, ist eine große wie notwendige Aufgabe. Dazu gehört insbesondere auch der Agrarsektor. (...)
Frage von Renate T. • 30.07.2017
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Umwelt- und Tierschutz dürfen kein Wettbewerbsnachteil sein, den erhöhten Aufwand wollen wir daher ausgleichen und belohnen. Neben einer grundsätzlichen Umverteilung der Agrarfördermittel ist die transparente Kennzeichnung der Lebensmittel zentral. (...)
Frage von Steffen S. • 15.03.2017
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Steffen S. • 15.03.2017
Antwort ausstehend von Dietmar Woidke SPD