Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 14.10.2022
Antwort von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2022 Alle Vorgaben und Verabredungen verbinden die Bündnispartner mit einem klaren Bekenntnis zum flächeneffizienten und ökologischen Bauen. Die Entwicklung neuer Flächen soll stets verbunden werden mit einer ausgleichenden Gestaltung von Grün- und Freiräumen, die die Menschen bedarfsgerecht nutzen können.
Frage von Peter A. • 07.10.2022
Antwort von Angelika Gaertner FREIE WÄHLER • 08.10.2022 In der Ausweitung kommunaler Siedlungs- und Baugenossenschaften sehen wir eine Option, auf die Entwicklung von Mietpreisen einwirken zu können.
Frage von Matthias K. • 20.06.2022
Antwort von Gerhard Hopp CSU • 16.09.2022 Abrisskosten können bereits im Rahmen der Gesamtkosten bei allen Neubauprogrammen der bayerischen Wohnraumförderung berücksichtigt werden.
Frage von Matthias K. • 20.06.2022
Antwort von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2022 Frage von Matthias K. • 20.06.2022
Antwort ausstehend von Marianne Schieder SPD Frage von Matthias K. • 20.06.2022
Antwort von Martina Englhardt-Kopf CSU • 27.07.2022 In der Praxis gestaltet sich dieses Konzept gerade in Ortskernen als schwierig umsetzbar, da hier zahlreiche Vorschriften einen Abriss von Bestandsgebäuden verhindern