
Ja, Europaabgeordnete müssen dazu Einfluss auf die jeweiligen Landesregierungen nehmen, da Schulpolitik Ländersache ist.
Ja, Europaabgeordnete müssen dazu Einfluss auf die jeweiligen Landesregierungen nehmen, da Schulpolitik Ländersache ist.
(...) der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der wir als Menschheit momentan gegenüberstehen. Da die Generationen- und die Chancengerechtigkeit zu den wichtigsten Zielen liberaler Politik gehören, steht es für uns Freie Demokraten völlig außer Frage, dass wir die Erderwärmung so weit wie möglich begrenzen müssen. (...)
(...) Aber jeder der einen Garten oder einen Balkon hat und dort Wildblumen anlegt, erreicht schon sehr viel in seinem Nahbereich. Wildblumen sind das "Futter" was Bienen benötigen. (...)
(...) Wir freuen uns daher sehr über die vielen verschiedenen Aktivitäten, die das Thema Biodiversität und Artensterben in die Öffentlichkeit bringen. Wir brauchen den öffentlichen Druck aus der Bevölkerung heraus, um den nötigen politischen Willen zu erzeugen, damit Biodiversitätsschutz auch konkret passiert. Das gibt uns den nötigen Rückenwind für unsere Arbeit und erhöht den Druck auf die Regierungsparteien. (...)
(...) Deshalb wollen wir einen Wandel in Europa herbeiführen: Von der intensiven Massentierhaltung sowie der industriellen Agrarwirtschaft hin zu nachhaltigen und kleinräumigeren bäuerlichen Familienbetrieben. Dies insbesondere durch eine Neuausrichtung der Agrarsubventionen der EU (sog. (...)