Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin J. • 20.06.2018
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 28.06.2018 (...) Bedauerlicherweise haben Seehofer und die CSU ein Thema zu einem Staatsproblem hochgeschraubt, welches nicht nur die Stabilität der Bundesregierung gefährdet, sondern auch die ganz Europas. Sicher muss es zu einer europäischen Lösung in der Flüchtlingsfrage und der Migration kommen, dies fordert die SPD seit 2015. Allerdings bin ich der Meinung, dass es in Europa schwerwiegendere Probleme gibt: wirtschaftliche Stabilität, Steuergerechtigkeit, Jugendarbeitslosigkeit insbesondere in Südeuropa, zu niedrige Löhne auch in Deutschland, der Klimawandel, um nur einige zu nennen. (...)
Frage von Gesine H. • 07.06.2018
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Benjamin A. • 03.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2018 (...) Juni hat mich erreicht. Die Schwierigkeit besteht darin, dass man die Sanktionen der USA nicht nur finanziell, sondern auch mit Waren und Dienstleistungen ausgleichen muss. Die Unternehmen, die das machen, werden aber dann von den USA boykottiert, so dass man ihnen zusätzlich Schadenersatz zahlen muss. (...)
Frage von Susanna K. • 22.05.2018
Antwort ausstehend von Heiko Maas SPD Frage von Juergen V. • 25.03.2018
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 27.03.2018 (...) Dafür würde ich Sie bitten, die Anfrage an mein Bundestagsbüro unter: juergen.hardt@bundestag.de zu senden. (...)
Frage von Christine R. • 23.01.2018
Antwort von Niels Annen SPD • 29.01.2018 (...) Gerne nehme ich Stellung zu dem Atomabkommen mit dem Iran, das ich als Außenpolitiker als sehr sinnvoll einschätze. Die Abmachung verhindert nämlich - entgegen Ihres Eindrucks - , dass der Iran eine Atombombe entwickelt. (...)