(...) In der Unionsfraktion gibt es dazu die Überlegung, das Aufstiegs-BAföG zu erhöhen, damit sich noch mehr Menschen fortbilden können und nach erfolgreichem Abschluss einer Prüfung das Darlehen noch umfangreicher als bisher zu erlassen. Auch über ein Zinslosstellen des Aufstiegs-BAföG wird nachgedacht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die deutschen Seehäfen sind die zentralen Umschlagplätze und haben eine Schlüsselfunktion für die gesamte Volkswirtschaft. Als Drehscheiben kombinieren sie die einzelnen Verkehrsträger miteinander und verlagern im besten Fall mehr Verkehr von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsträger, insbesondere auf Schiene und Wasserstraßen. (...)
(...) Gerne greife ich Ihr Thema der E-Mobilität einmal heraus. Manchmal entsteht in der Diskussion in den Medien und leider auch in der Politik der Eindruck, eine Verkehrswende bedeute, einfach alle nun auf fossiler Basis betriebenen Fahrzeuge gegen E-Autos auszutauschen. (...)
(...) Wir sehen mit Sorge: Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt. Dörfer sterben aus, die gesundheitliche Versorgung, der öffentliche Nahverkehr oder die Nahversorgung mit Lebensmitteln werden immer schlechter. (...)
(...) eine gute Digitalpolitik stellt die Menschen in den Mittelpunkt und zwar sowohl die, die digitale Anwendungen als Kunden nutzen, als auch diejenigen, (...)
(...) Die größten Digitaldefizite im Freistaat, sind an erster Stelle die mangelnde Struktur an großen Digitalunternehmen mit der dazugehörigen Forschungsstruktur. Ein Nachteil, der sich in absehbarer Zeit leider nicht ändern wird und den wir durch eine kleinteilige und agile Unternehmens- und Gründerszene kompensieren müssen. (...)