Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Herlind Gundelach
Antwort 30.06.2017 von Herlind Gundelach CDU

(...) Seit Jahren plädiere ich auch öffentlich für die 100-prozentige rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Verbindung homosexueller Paare. (...)

Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort 30.06.2017 von Klaus-Peter Willsch CDU

(...) Die Ehe aber ist für mich als Christ "heilig", das heißt "zu Gott gehörig" und damit der willkürlichen Umdeutung durch den Gesetzgeber entzogen. (...)

Portrait von Markus Koob
Antwort 29.06.2017 von Markus Koob CDU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und die Möglichkeit zur sehr kurzfristig erfolgenden Abstimmung zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts Stellung zu beziehen und mein "Nein"-Votum am Freitag zu begründen. In der CDU-/CSU-Fraktion haben wir uns darauf verständigt, dass es sich bei dieser Abstimmung um eine höchstpersönliche Gewissensentscheidung jedes einzelnen Abgeordneten handelt, sodass es keine einheitliche Fraktionsposition in dieser Frage gibt. (...)

Portrait von Stephan Harbarth
Antwort 18.07.2017 von Stephan Harbarth CDU

(...) Juni 2017 im Bundestag angenommen. Die Abstimmung wurde im Vorfeld zu einer Gewissensfrage erklärt, so dass die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ohne Fraktionsdisziplin und ihrer Gewissensentscheidung entsprechend abgestimmt haben. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 30.06.2017 von Volkmar Klein CDU

(...) Deshalb lehne ich den Gesetzentwurf nach meinem Verfassungsverständnis und aus christlicher Überzeugung ab. Ehe muss Ehe bleiben und auf die Verbindung von einer Frau und einem Mann begrenzt bleiben. (...)

Frage von Florian G. • 28.06.2017
Frage an Ulrich Lange von Florian G. bezüglich Familie
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort 30.06.2017 von Ulrich Lange CSU

(...) Bei der Abstimmung über die "Ehe für alle" habe ich mit Nein gestimmt, weil die Ehe von Mann und Frau sogar im Grundgesetz mit Recht unter dem besonderen Schutz des Staates steht. Dieses Eheverständnis teile ich persönlich. (...)