Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd K. • 15.09.2019
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2019 (...) Diese Frage beschäftigt uns parteiintern in der Tat auch schon seit vielen Jahren. Wie Sie sicher wissen, haben sich in den letzten Jahren einige neue Optionen bei der Plakatierung ergeben: Waren es früher Pappen, auf die Plakate aus Papier geklebt wurden, kamen verstärkt Plakate aus Plastik auf, worauf die jeweiligen Slogans oder Gesichter direkt gedruckt werden. Diese Plakate sind für den Einmalgebrauch bestimmt und enden letztlich direkt im Plastikmüll oder der Müllverbrennung. (...)
Frage von Daniel H. • 15.09.2019
Antwort von Katharina Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2019 (...) Auf meine Meinung hatte sie auf keinen Fall Einfluss. Ich bin unabhängig von politischen Posten und frei in meinem Denken. (...)
Frage von Daniel H. • 15.09.2019
Antwort von Laura Wahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Von den rund 850 bereits existierenden Windenergieanlagen in Thüringen stehen aktuell nur zwei(!) im Forst. (...)
Frage von Daniel H. • 15.09.2019
Antwort ausstehend von Tobias Lemme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernd K. • 15.09.2019
Antwort von Kathleen Lützkendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2019 (...) Wir versuchen im Wahlkampf möglichst wenig Produkte herzustellen. Die Plakate, Flyer und Giye-Aways sind überwiegend aus Papier oder Pappe hergestellt und damit recyclebar. (...)
Frage von Uwe S. • 14.09.2019
Antwort von Roberto Kobelt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 (...) wir setzen uns für ein generelles Tempolimit von 120 auf der Autobahn ein. Die Mehrheit der Bürger unterstützt ebenfalls ein Tempolimit. (...)