Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Susann Biedefeld
Antwort von Susann Biedefeld
SPD
• 21.05.2014

(...) So notwendig und begrüßenswert es ist, dass der Bayerische Rundfunk in Zukunft jüngere HörerInnen an sich bindet - auch mit Zielgruppenprogrammen für Jugendliche - , so wenig akzeptabel ist es, dass Hörergruppen auf diese Weise gegeneinander ausgespielt werden. (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.05.2014

(...) Auch die Komplementärmedizin muss den Nachweis der Wirksamkeit erbringen, um im Solidarsystem neben den schulmedizinischen Verfahren bestehen zu können. Daher setzen wir uns zudem dafür ein, geeignete Methoden zum Wirksamkeitsnachweis für die Komplementärmedizin zu entwickeln. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 13.05.2014

(...) Wer sich ohne Einschränkungen dazu bekennt, ist uns willkommen. Beim islamischen Religionsunterricht ist mir wichtig, dass er von staatlich ausgebildeten Lehrern durchgeführt wird. Der Bau von Moscheen muss sich an unsere deutschen Gesetze halten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 12.05.2014

(...) Das gilt auch für die Verteilung von Reichtum, für die Frage der Überwindung von Hungertod und Armut und vieles andere mehr. Es muss wieder mehr gesellschaftspolitisch diskutiert werden, sowohl in den Medien als auch in der Wissenschaft als auch in der Kunst und Kultur. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 29.04.2014

(...) Vielen Dank für den Buchtipp. Ich kenne es noch nicht, werde es mir aber besorgen, sicher ist es auch ein guter Tipp für unsere Europapolitiker und Europapolitikerinnen! (...)

E-Mail-Adresse