Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 28.08.2019
Antwort von Elisabeth Motschmann CDU • 03.09.2019 (...) Als CDU-Fraktion sehen wir die Siedlungspolitik in der Westbank kritisch, wenngleich es sich dabei mitnichten um eine „ethnische Säuberung“ handelt. Darüber hinaus muss aus unserer Sicht weiterhin an einer Zweistaatenlösung festgehalten werden. (...)
Frage von Helmut S. • 28.08.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 30.09.2019 (...) Sie haben Ihre Anfrage zum Nahost-Konflikt an mehrere Abgeordnete geschickt. (...)
Frage von Helmut S. • 28.08.2019
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 03.09.2019 (...) Einzelne Maßnahmen der israelischen Regierung widersprechen den geltenden Regeln des Humanitären Völkerrechts. Zu diesen Maßnahmen gehört vor allem der Ausbau und die Erweiterung israelischer Siedlungen in den besetzten Palästinensischen Gebieten. (...)
Frage von Helmut S. • 28.08.2019
Antwort von Christian Schmidt CSU • 01.04.2021 (...) Ich teile genauso wie die Bundesregierung die Überzeugung, dass eine faire Lösung des Konflikts nur in einem Abkommen über eine Zweistaaten-Regelung liegen kann. (...)
Frage von Helmut S. • 26.07.2019
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.08.2019 (...) Dafür reicht mir ein Blick auf die Internetpräsenzen der deutschen und internationalen BDS-Kampagne, die ich hier absichtlich nicht verlinke. Ich wehre mich gegen die Grundkonzeption der BDS-Kampagne, die mich mit ihren Boykottaufrufen an die dunkelsten Zeiten unseres Landes erinnert. (...)
Frage von Jusek A. • 20.07.2019
Antwort von Niels Annen SPD • 25.07.2019 (...) Mein im SPIEGEL vom 13. Juli abgedrucktes Zitat spiegelt die langjährige Position der deutschen Bundesregierung wider, wie sie regelmäßig auch gegenüber israelischen und palästinensischen Gesprächspartnern zum Ausdruck gebracht wird. (...)