Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lara S. • 20.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.10.2018 (...) Herr Schäuble hatte als Bundestagspräsident zu Beginn der Legislaturperiode ähnliche Hinweise zum Umgang mit elektronischen Geräten an alle Abgeordneten geschickt, denen ich gut zustimmen kann. Wegen des hohen Termindrucks müssen aber gerade innerhalb langer Sitzungen einige Sachen einfach beantwortet werden, dies schließt ein Zuhören ja nicht aus. Ich denke, dass eine kurze Mail oder ein Kommentar an den Nachbarn von den anderen Abgeordneten nicht als respektlos angesehen wird. (...)
Frage von Ulrich D. • 12.10.2018
Antwort von Markus Meysner CDU • 12.10.2018 Sie haben doch eine Mail am 10.09.2018 von mir bekommen und gelesen (zumindest liegt mir eine Kopie mit ihren handschriftlichen Bemerkungen dazu vor). (...)
Frage von Luca B. • 12.10.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) ich empfinde die Vergütung von Abgeordneten im hessischen Landtag von knapp 8000€ als zu hoch. 2008 haben CDU, SPD und FDP im Landtag beschlossen, die Diäten sollten jährlich steigen, orientiert an der durchschnittlichen Entwicklung des Einkommens in Hessen. (...)
Frage von Jupp S. • 09.10.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Der Deutsche Bundestag und andere Vertreter der Staatsorgane unserer Demokratie haben weitreichende und wichtige Entscheidungen zu treffen. Hierfür ist eine angemessene finanzielle Ausstattung geboten um eine gute und sachgerechte Politik zu gewährleisten und eine möglichst Breite Vielfalt an kompetenten Menschen aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft für das anspruchsvolle und stets zeitlich befristete - und somit mit persönlichen Risiken behaftete - Engagement im Dienste unserer Demokratie zu gewinnen. (...)
Frage von Jörg L. • 08.10.2018
Antwort von Christian Toth FDP • 10.10.2018 (...) Als sozialliberaler FDP-ler sind meine politischen Schwerpunkte soziale Themen wie zum Beispiel Altersarmut, Arbeitszeiten und Chancengleichheit. Das Thema Bildung nimmt in meiner politischen Tätigkeit, mal direkt mal weniger direkt seit jeher einen festen Platz ein. Als Mitglied des Ausschusses "Intgeration, Inklusion und Soziales" der FDP Bayern habe ich ständig auf die ein oder andere Weise mit bildungspolitischen Themen zu tun. (...)
Frage von Rolf K. • 08.10.2018
Antwort von Birgit Heitland CDU • 08.10.2018 (...) ich beteilige mich nicht bei Abgeordneten watch!Da meine Daten transparent sind und alle Bürgerinnen und Bürger mich über diese persönlich ansprechen können, sehe ich keine Veranlassung dazu . Was es mit dem angeblichen Doktortitel auf sich hat ,entzieht sich meiner Kenntnis! (...)