Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort 18.02.2020 von Katja Kipping Die Linke

(...) In Berlin setzen wir uns für den Erhalt von landwirtschaftlich genutzten städtischen und stadtnahen Flächen ein. Darüber hinaus soll mit allen Akteur*innen der städtischen Gärtner*innenszene ein gesamtstädtisches Konzept für urbane, Klein- und interkulturelle Gärten entwickelt werden. (...)

Portrait von Ursula Sowa
Antwort 20.02.2020 von Ursula Sowa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich selbst komme aus Bamberg, einer historischen Gärtnerstadt, und hier hat die Selbstversorgung tatsächlich seit Jahrhunderten Tradition. Aus vielen Gründen bin ich sehr dafür, dass Menschen sich selbst versorgen, denn dies hat viele positive Effekte: Zum einen trägt es zum Klimaschutz bei, denn Lebensmittel müssen nicht über lange Strecken transportiert werden, sondern kommen klimafreundlich direkt aus dem eigenen Garten. Außerdem gehen Menschen, die gärtnern oder Nutztiere halten, meist sorgsamer mit Lebensmitteln um, weil sie wissen, wie viel Arbeit darin steckt. (...)

Portrait von Katrin Ebner-Steiner
Antwort 24.09.2020 von Katrin Ebner-Steiner AfD

(...) aus ökologischen Gründen (Vermeidung langer Lieferwege) und zur Förderung des Heimatbewusstseins (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort 17.02.2020 von Melanie Huml CSU

(...) Meine Überzeugung ist, dass wir den Menschen eine möglichst große Gestaltungsfreiheit über ihr Leben lassen sollten und auch in unser CSU-Grundsatzprogramm haben wir beispielsweise folgenden Satz mitaufgenommen: „Eigenverantwortung und Freiheit in Vielfalt sind unser Leitbild, nicht sozialistische Gleichmacherei.“ Menschen, die ihre Nahrungsmittel oder auch andere Dinge des täglichen Bedarfs lieber selbst herstellen als diese käuflich zu erwerben, können dies gerne tun - im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, wie etwa Eigentumsrecht oder Baurecht. (...)

Portrait von Martin Hagen
Antwort 18.02.2020 von Martin Hagen FDP

(...) ich nehme an es geht um Menschen, die Ihre eigenen Lebensmittel anbauen, ist das korrekt? Dazu habe ich keine politische Position - wer das möchte, soll es gerne tun. (...)

Portrait von Amira Mohamed Ali
Antwort 08.06.2020 von Amira Mohamed Ali BSW

(...) Selbstversorgung ist allerdings eine extreme Form, die nur wenige tatsächlich in die Tat umsetzen wollen und auch können und die als gesamtgesellschaftliches Konzept kaum geeignet ist. (...)