Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.04.2020 (...) Zutreffend werfen die von Ihnen genannten Funksensoren datenschutzrechtliche Fragen auf und Befürchtungen sind nicht unbegründet. Je häufiger diese Geräte Messwerte erheben und an möglicherweise unterschiedliche Stellen versenden, desto eher können Verhaltens- und Nutzungsprofile zu den in den Räumen lebenden Personen oder Familien erstellt werden, die wiederum Begehrlichkeiten z.B. bei kommerziellen Unternehmen wecken. (...)
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort von Mikey Kleinert Die Linke • 17.02.2020 (...) ich teile Ihre Meinung nicht komplett. Ich finde es in Ordnung, dass (...)
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort von Sören Schumacher SPD • 19.02.2020 (...) Insofern kann ich auch Ihre Empörung darüber nicht teilen, dass Mieter verklagt werden, die Rauchmelder nicht akzeptieren. (...)
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort von Sandro Kappe CDU • 16.02.2020 (...) Ich persönlich begrüße die Rauchmelderpflicht. Somit können Menschenleben gerettet werden. (...)
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2020 (...) Die Brandmelder funken im Übrigen die Meldungen an eine Mittlerbox im Treppenhaus, wo sie nicht minütlich, sondern meines Wissens nach monatlich an die Zentrale übermittelt werden. Würde man dies lassen, müsste weiterhin der Brandmelder in der jeweiligen Wohnung durch Begehung überprüft werden. (...)
Frage von Renate M. • 15.02.2020
Antwort ausstehend von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN