
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Vorweg möchte ich Sie gerne darauf hinweisen, dass die Bundesrepublik Deutschland bis 2030 einen Anteil von mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energien braucht, um ihre Klimaziele erreichen zu können. Dies wird nicht zu schaffen sein, wenn es bei den Bürger*innen, die vor Ort von Maßnahmen betroffen sein werden, keine breite Akzeptanz gibt. (...)

(...) Sehr gern beantworten wir ernstgemeinte und vor allem sachliche Fragen. Im Sommerinterview ist Frau Baerbock ein Aussprachefehler unterlaufen. Das liegt daran, dass sich Frau Baerbock mit Hintergrundinformationen vorbereitet hat, die in englischer Sprache verfasst waren. (...)

(...) Ein Verbot von Kaminen, weil sich wenige nicht an die Gesetze und Vorschriften halten, wäre unverhältnismäßig. Aber die Autoindustrie hat aktiv betrogen und steht damit zurecht im Zentrum der Kritik. (...)

(...) Ja, auf jeden Fall! Wir fördern die kämpferische Umweltbewegung und unterstützen notwendige Sofortmaßnahmen. Z.B. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage, in der Sie sich mit dem Klimaschutzprogramm 2030 beschäftigen. Der Klimaschutz ist unsere größte globale Herausforderung. (...)