Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2019

Sehr geehrter Herr F.,

die Antworten auf Ihre Feststellungen finden Sie im wesentlichen in der Antwort auf ihre erste Frage.

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 14.09.2018

(...) Innerhalb der IKT der Bundesverwaltung spielt die Verwendung von offenen, nicht proprietären Standards und Formaten eine wichtige Rolle. In diesem Kontext werden auch Kollaborationsmodelle zwischen den Standardisierungsorganisationen und Open-Source-Initiativen geprüft. (...)

Portrait von Burkhard Lischka
Antwort von Burkhard Lischka
SPD
• 28.06.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage via Abgeordnetenwatch. Die Problematik der Cyberangriffe auf staatliche oder private Institutionen und Wirtschaftsunternehmen sowie deren Abwehr ist eines der wichtigsten Themen in der Innenpolitik und zur Wahrung der inneren Sicherheit. Zur Abwehr zählt ein ganzes Bündel von Maßnahme, die in erster Linie im Schutz der eigenen Systeme und der Absicherung unserer Netze bestehen - die Fachleute sprechen von Resilienz. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 25.05.2018

(...) Der weitere Ausbau der Forschung als Basis für die IT-Sicherheit in Deutschland ist auch zentrales Element der Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung. Die digitale Souveränität Deutschlands, aber auch Europas ist uns ein wichtiges Anliegen und zugleich Leitlinie unseres Handelns. (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 28.09.2017

(...) Im schlimmsten Falle könnte daher die elektronische Übertragung der Stimmen manipuliert werden, was den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, sowie den Wahlleiterinnen und Wahlleitern aber auffallen würde. (...)

E-Mail-Adresse