Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 27.03.2025

Wir haben das Klimaschutzgesetz damals eingeführt, weil wir es für notwendig erachten. Und wir haben sehr hart darum gerungen, dass es kommt. Deshalb lehne ich eine Abschaffung ab.

Frage von Kim D. • 26.03.2025
Stefan Möller
Antwort von Stefan Möller
AfD
• 30.03.2025

Meine Partei - die Alternative für Deutschland - befindet sich auf Konfrontationskurs mit der herrschenden deutschen Klimaschutzpolitik und hat mit Sicherheit keine Versprechungen in diese Richtung gemacht.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort ausstehend von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Lars Rohwer
Antwort von Lars Rohwer
CDU
• 05.05.2025

Der Koalitionsvertrag stärkt den Klimaschutz mit dem netzdienlichen Ausbau erneuerbarer Energien, Bürgerentlastungen und marktwirtschaftlichen Anreizen.

Portrait von Peter Aumer
Antwort von Peter Aumer
CSU
• 02.04.2025

Klimaneutralität wird durch die Neuregelung im Grundgesetz lediglich eine Zweckbestimmung für begrenzte Verschuldung, aber kein selbstzweckhaftes Rechtsprinzip.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 20.03.2025

Lassen Sie mich bitte erklären, was ich mit "ideologischer Klimapolitik" meine.

E-Mail-Adresse