Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Ates Gürpinar
Antwort 17.02.2022 von Ates Gürpinar Die Linke

Für eine nächste Welle nach Omikron ist nicht sicher, welche Anzahl Impfungen mit welchem Impfstoff notwendig wären, um einen ausreichenden Schutz zu bieten.

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 02.02.2022 von Svenja Stadler SPD

Corona-Impfstoffe sind genauso sicher sind wie die Impfstoffe, die wir seit Jahrzehnten benutzen.

Portrait von Renate Künast
Antwort 07.06.2022 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der diskutierte Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht sah vor, dass eine Auswahl zwischen allen zugelassenen Impfstoffen möglich gewesen wäre.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 21.02.2022 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sowohl 2G-Regelungen, als auch die Impflicht dienen nicht nur dazu, sich selbst vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen, sondern auch das Risiko einer Weitergabe von Viren zu verringern, dadurch andere zu schützen und unser Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu bewahren.

Foto Dirk Heidenblut
Antwort 25.01.2022 von Dirk Heidenblut SPD

Bei den Impfstoffen erfolgt vor der Zulassung und selbstverständlich im gesamten Zeitraum der Verimpfung eine kontinuierliche Überprüfung auf mögliche Risiken