Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort 06.08.2012 von Wolfgang Kubicki FDP

(...) Meines Wissens nach hat es historische Gründe, dass die physische Lagerung der Goldreserven außerhalb des deutschen Hoheitsgebietes erfolgt. Ob diese historischen Gründe einer Lagerung der Goldreserven noch heute begründet sind, wage ich zu bezweifeln. (...)

Frage von Ullrich K. • 14.06.2012
Frage an Gregor Gysi von Ullrich K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Krone,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 14. Juni, die ich zuständigkeitshalber an den Abgeordneten Axel Troost weitergeleitet habe.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Thomas Lutze
Antwort 28.06.2012 von Thomas Lutze SPD

(...) Ich glaube aber nicht, dass den von Ungerechtigkeit und teilweise Armut betroffenen Menschen damit geholfen ist, wenn man politische Forderungen ins unendliche hochschraubt. Da steht zum Beispiel: „34 € Mindestlohn - kein Problem trotz globaler Lohnkonkurrenz“, was an der Ernsthaftigkeit dieser Autoren zumindest zweifeln lässt. (...)

Maria Klein-Schmeink
Antwort 10.07.2012 von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinem Abstimmungsverhalten zum Fiskalpakt und ESM im Plenum des Deutschen Bundestages. Für meine Entscheidung haben viele Faktoren eine Rolle gespielt. (...)

Portrait von Christoph Strässer
Antwort 05.09.2012 von Christoph Strässer SPD

(...) Und attac wird „das Abstimmungs-Verhalten jedes einzelnen Abgeordneten veröffentlichen…“. Ich bin viele Jahre Mitglied bei attac, weil ich schon immer eine Finanztransaktionssteuer befürwortet habe und es für richtig halte, die Mittel aus dem Ertrag hieraus im Wesentlichen für die Armutsbekämpfung in der Welt einzusetzen. Mit der SPD hatte attac ja nun auch einen Erfolg in dieser Hinsicht. (...)

Portrait von Stephan Harbarth
Antwort 19.07.2012 von Stephan Harbarth CDU

(...) Ich halte es für schwierig, eine finanzielle Grenze pauschal festzulegen. Dazu sind zu viele Faktoren einzukalkulieren, welche sich beständig ändern. (...)