Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heike Werner
Antwort 16.09.2019 von Heike Werner Die Linke

(...) Soll das ein reiner Zufall sein? DIE LINKE hingegen nimmt als einzige im Bundestag vertretene Partei prinzipiell keine Spenden von Konzernen an, hierzu haben wir einen Grundsatzbeschluss. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 07.05.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die EU-Verordnung legte als Minimum 10-15 Jahre Gültigkeit einer Erlaubnis fest. Noch kürzere Fristen waren möglich. Die Bundesregierung hat beschlossen, den schlechtesten möglichen Weg zu gehen. (...)

Portrait von Mathias Kockert
Antwort 26.08.2019 von Mathias Kockert CDU

(...) Die A4 ist eine eine wichtige Lebensader und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für unsere Region. Es müssen viele Beteiligte mitwirken, um hier zu Verbesserungen zu kommen. (...)

Portrait von Steeven Bretz
Antwort 21.08.2019 von Steeven Bretz CDU

(...) Autofreie Innenstadt: Nein, ich bin für eine Gleichberechtigung der Verkehrsmittel. Gleichwohl ist mir eine Verbesserung des ÖPNV sehr wichtig , z. B. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 01.11.2019 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Verbot der Neuzulassung betrifft lediglich Fahrzeuge mit fossilen Verbrennungsmotoren. (...)