Eine Nahverkehrsabgabe an die Kommunen ist eine Möglichkeit, um die kostenlose Fahrt im ÖPNV zu ermöglichen. Eine verpflichtende Abgabe aller Menschen halte ich aber nicht für zielführend.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.08.2021 von Claudia Engelmann Die Linke
Antwort 20.09.2021 von Julia Schneider BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anbei noch der Link zu unserem Verkehrskonzept für Pankow: "Öffis vor! - Unser Plan für Pankow"
Antwort 13.08.2021 von Tino Schopf SPD
Ich mache mich für den Erhalt und die Sanierung des Tunnels stark und habe aus verkehrspolitischer Sicht große Skepsis gegenüber den derzeitigen Plänen.
Antwort 04.08.2021 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Parteien, auch wir Grünen, wollen die Stromkosten durch Entlastung von Abgaben senken.
Antwort 02.08.2021 von Johan Graßhoff Die Linke
Ich unterstütze, wie auch meine Partei, den Bau der S4 in den Hamburger Osten (Tonndorf undRahlstedt). Für eine Verlagerung von Auto- und Lastwagenverkehr auf die Schiene und eine bessere Anbindung ist die S4 unverzichtbar!
Antwort 10.09.2021 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Klar ist für mich: Die Verkehrswende ist ein zentraler Baustein für die Bekämpfung der Klimakrise, denn der Verkehrssektor ist für 30% der CO2-Emissionen verantwortlich.