Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicolaus Fest
Antwort 03.08.2017 von Nicolaus Fest parteilos

(...) die Antwort ist: Es kommt darauf an. Eindeutig demokratischen Ländern, in denen Presse- & Meinungsfreiheit herrscht, werde ich die Verteidigung mit deutschen Waffen gegen feindliche Regime nicht verwehren. (...)

Portrait von Friederike Benda
Antwort 20.09.2017 von Friederike Benda Die Linke

(...) Ich setze mich für den Exportstopp aller (!) Kriegswaffen ein - mindestens und sofort müssen alle Exporte in Krisenländer unterbunden werden. Grundsätzlich halte ich aber Waffenexporte auch in Nicht-Krisenregionen für falsch. (...)

Portrait von Manuela Holz
Antwort 30.07.2017 von Manuela Holz Die Linke

(...) Als aktive Friedensaktivistin und Bürgerin setze ich mich selbstverständlich für die Schließung der Airbase Ramstein ein. (...)

Portrait von Joe Weingarten
Antwort 28.07.2017 von Joe Weingarten SPD

(...) Im Kampf gegen den weltweiten Terrorismus sind besondere militärische Maßnahmen notwendig, zu denen auch der Einsatz unbemannter Kampfmittel gehören kann.Solange damit die gemeinsame Sicherheit geschützt wird und eine völkerrechtliche Grundlage für den Einsatz besteht, bin ich damit einverstanden. (...)

Portrait von Xaver Merk
Antwort 25.07.2017 von Xaver Merk Die Linke

(...) Bekanntlich sind wir an dieser Bundesregierung nicht beteiligt. Auch uns interessierten viele Fragen bezüglich der Lage der Zivilbevölkerung in Mossul. Deshalb hat meine Fraktion im Bundestag der Bundesregierung eine sogenannte „Kleine Anfrage“ mit vielen Fragen, darunter inhaltlich teilweise ähnliche Fragen wie Ihre, gestellt. (...)

Portrait von Manfred Wolfrum
Antwort 22.07.2017 von Manfred Wolfrum AfD

(...) Die Geburtenkontrolle in Afrika wäre mindestens 50% einer Lösung der aktuellen und sich weiter steigernden Probleme, sie ist aber eine Illusion. Was hat denn der Islam, der die Menschenrechts Carta der UN nicht anerkennt mit Menschenwürde zu tun? (...)