(...) Im Land ebenso. Wir haben im Dieselskandal von Beginn an gefordert, dass die Industrie die von ihr wissentlich getäuschten Autokäufer (Diesel wurde gerade als klimafreundliche Technik verkauft) mit Nachrüstungen von hardware auf eigene Kosten entschädigt. Geht nicht (s.o.) Was wir in der Tat nicht wollen, ist ein generelles Fahrverbot für Diesel in den Innenstädten oder aber eine City-Maut, wie sie die Grünen fordern: Das wäre sozial selektiv. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.09.2018 von Michael Ott SPD
Antwort 18.09.2018 von Erhard Römer FREIE WÄHLER
(...) Die Verkehrsprobleme werden in Deutschland immer noch recht konservativ angegangen Eher wird eine Kreuzung mit Ampelschaltung reguliert als eine Brücke oder Untertunnelung auszuführen. Ein kontinuierlicher Verkehrsfluß klaut dem Fahrer weniger Zeit, die Umwelt wird weniger belastet. (...)
Antwort 19.08.2021 von Tommy Tabor AfD
Das ist eine sehr spezielle Frage. Ich empfehle Ihnen, sich an meinen zuständigen Kollegen für Verkehr, Frank Scholtysek zu wenden.
Antwort ausstehend von Klaus Stöttner CSU
Antwort 13.09.2018 von Harald Faust Partei mut
(...) Angebot im ÖPNV und der Ausbau einer Fahrradinfrastruktur mit Fahrradschnellwegen, Abstellmöglichkeiten etc. Hier wird in und für (...)
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU