Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph S. • 12.09.2018
Antwort von Britta Promann SPD • 16.09.2018 (...) Mit einem Zahlenmaterial über die Bedarfsnotwendigkeit des 4 spurigen Ausbaus, dass aktuell nicht weitergeschrieben wurde, ist so eine Feststellung für mich nicht mit ja oder nein zu beantworten. Wir müssen auf jeden Fall mehr Güterverkehr wieder auf die Schienen bringen, aber im ersten Schritt heißt dies für mich die Ertüchtigung der Bestandsstrecke und den Schienenverkehr für Unternehmen wieder interessanter zu gestalten. (...)
Frage von Andrea S. • 12.09.2018
Antwort von Gülseren Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2018 Sehr geehrte Frau Stickel,
hier kommen die Antworten auf Ihre Fragen:
Welche Konzepte haben Sie zum Abbau des Wohnungsnotstands?
Frage von Andrea S. • 12.09.2018
Antwort von Gwendolyn Böhm ÖDP • 13.09.2018 1. Welche Konzepte haben Sie zum Abbau des Wohnungsnotstands?
Einerseits lösen wir uns - wie auch in der Wirtschaftspolitik - auch in
der Kommunalpolitik vom Wachstumszwang: Das heisst, wir würden in
Frage von Andrea S. • 12.09.2018
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 10.10.2018 Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen, die ich Ihnen gerne beantworte.
Frage von Andrea S. • 12.09.2018
Antwort von Uli Henkel AfD • 13.09.2018 (...) der Umstand, dass sich quasi ausnahmslos alle Parteien und Institutionen, die sich vehement und mit oft absolut undemokratischen Mitteln gegen die Teilnahme der AfD am politischen Meinungswettbewerb stellen, gegen das neue Bayerische PAG ausgesprochen haben, hat in mir zunächst ein großes Verlangen danach ausgelöst, dieses doch zumindest wohlwollend kritisch zu prüfen, auch wenn es von der CSU eingebracht worden ist, die uns ja gar als braunen Schmutz bezeichnet und die dafür am 14.10. vom Wähler auch sicherlich die Quittung erhalten wird. (...)
Frage von Andrea S. • 12.09.2018
Antwort von Gerhard Bruckner Die PARTEI • 14.09.2018 Hallo Andrea,
herzlichen Dank für diese Frage, die sich natürlich erst nach der Machtübernahme stellt und somit unspektakulär, spektakulär beantwortet werden kann.