Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Linda Heitmann
Antwort 06.01.2022 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin keine Medizinerin und verlasse mich als Politikerin bei medizinischen Fragen daher auf die Einschätzungen von entsprechenden Expert*innen und zuständigen Behörden (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 10.01.2022 von Alexander Dobrindt CSU

Wir warten derzeit auf Vorschläge bzw. einen Gesetzentwurf der links-gelben Bundesregierung in der Sache.

Artur Auernhmmaer
Antwort 17.01.2022 von Artur Auernhammer CSU

Eine allgemeine Impfpflicht hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Demokratieindex zu tun.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 06.01.2022 von Christoph de Vries CDU

Vom Abwarten auf einen "echten" Totimpfstoff, kann ich nur abraten.

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort 12.01.2022 von Erwin Rüddel CDU

Da die Regierungsfraktionen bislang noch keinen Entwurf zum Thema allgemeine Impfpflicht vorgelegt haben, kann ich mich dazu auch noch nicht äußern. Grundsätzlich hielte ich eine stufenweise Ausweitung der Impfpflicht -beispielsweise auf vulnerable Gruppen- für sinnvoller als eine allgemeine Impfpflicht.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 26.01.2022 von Julia Klöckner CDU

Auch wenn bei vielen Infizierten häufig ein milder Verlauf beobachtet wird, breitet sich die Omikron-Variante rasant aus und hat nach aktuellen Studien eine höhere Ansteckungsrate als die Delta-Variante. Ein „milder Verlauf“ kann hier dennoch zu Herz-Kreislauf-Problemen, Beeinträchtigung des Nervensystems und möglichen Organschäden führen.