Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 28.06.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Energiepreispauschale wird an alle Erwerbstätigen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden ausgezahlt.

Daniel Baldy
Antwort 21.06.2022 von Daniel Baldy SPD

Ich möchte Ihnen versichern, dass wir auch weiterhin alles versuchen werden, um die Situation für Studierende und Azubis zu verbessern.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.05.2022 von Marco Buschmann FDP

Deswegen haben wir als Fortschrittskoalition zwei Entlastungspakete mit einem Gesamtvolumen von 37 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

Portrait von Dennis Walter
Antwort 13.05.2022 von Dennis Walter Einzelbewerbung

Ausgrenzung der Rentner*innen und Pensionär*innen von der Energiepauschale ungerecht und sozial unvernünftig.
Energiepauschale für alle Bürger*innen.

Portrait von Dagmar Andres
Antwort 26.07.2022 von Dagmar Andres SPD

Richtig ist, dass mit dem verabschiedeten Steuerentlastungsgesetz 2022 erwerbstätige Personen entlastet werden, die aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise für ihren Weg zur Arbeit Mehrausgaben haben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 01.07.2022 von Hubertus Heil SPD

Wer die Energiepreispauschale erhält, muss darauf Steuern zahlen, denn die Pauschale unterliegt der Einkommenssteuerpflicht. Das bedeutet: je höher das zu versteuernde Einkommen, desto höher fällt die Besteuerung der Pauschale aus.