
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Und da finden auch die Ausbildungsvoraussetzungen ihre Berücksichtigung. Der gesetzliche Mindestlohn ist ja nur dafür da, eine absolute Untergrenze für all jene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu definieren, die nicht vom Tarifrecht umfasst sind. Das Problem gerade hier bei uns im Osten ist: Viel zu viele Betriebe zahlen nicht nach Tarif (vgl. (...)
(...) Die Grundrente wurde am 19. Februar 2020 im Kabinett beschlossen und auf den Weg gebracht. Damit gehen wir einen notwendigen und wichtigen sozialpolitischen Schritt, im Kampf gegen Altersarmut. Mit der Grundrente sorgen wir dafür, dass die Menschen sich auf das Kernversprechen des Sozialstaats verlassen können: Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, wird im Alter künftig besser dastehen. (...)
(...) ich verstehe leider Ihre Frage nicht. Ich denke nicht, dass sich das Retten von Leben und die bundesdeutschen Gesetze nicht in Einklang bringen lassen. Wer aber meint alles nach seinem eigenen Willen bewerkstelligen zu können weil er sich moralisch oder intellektuell oder religiös motiviert für unantastbar hält, muss zur Kenntnis nehmen, dass vor dem Deutschen Gesetz alle Menschen gleich sind. (...)
(...) Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass ich den direkten Weg zu den Bürgern suche. (...)